VCDwelt

Blogging all over

Neuer Patch für Battlefield: Bad Company 2 – R11 (795745)

Hier eine Möglichkeit den aktuellen BFBC2 Patch R11 direkt herunterzuladen:

http://www.4players.de/4players.php/download_info/Downloads/Download/56298/Battlefield_Bad_Company_2/Patch_R11_795745.html

MiniKeePass – KeePass fürs iPhone

MiniKeePass

MiniKeePass

Endlich habe ich eine vernünftige KeePass App für das iPhone gefunden, das auch noch ganz zufällig und kostenlos 🙂

Das ganze hat mit einem Blog Beitrag bei Caschy zum Tool 1Password begonnen, der mir das Thema wieder in Erinnerung rief 😀
Da es mich schon seit längerem ärgert, das es kein vernünftiges App fürs iPhone gibt, um meine KDBx Files anzusehen und zu ändern, ich jedoch das Thema mit der Zeit aus den Augen verloren habe, dachte ich ein Blicvk auf die KeePass Seite kann nicht schaden 🙂 Tatsächlich gibt es mitlerweile einige KeePass Apps für iOS, darunter auch ein kostenloses mit dem unscheinbaren Namen „MiniKeePass„. Da es kostenlos ist, dachte ich mir eine Versuch kann nicht schaden, da es laut Beschreibung  sowohl KDB (Keepass v1) als auch KDBX (KeePass v2) lesen und schreiben kann. Das von mir bisher eingesetzte MyKeePass kann KDBX leider nur lesend öffnen, blöd wenn man unterwegs doch mal ein Passwort ändern muss…

Neuer Rechner ist bestellt :-)

Endlich wurde es Zeit für neue Hardware 🙂

  • Asus P8P67 Pro Rev 3.1
  • Intel Core i5 2500K
    4×3.30GHz
  • Scythe Mugen 3
  • G.Skill Ripjaws 8Gbyte Kit
    DDR3-1333 CL7
  • EVGA GTX 560 Ti Superclocked
    GPU: 900MHz, RAM: 1053MHz, Shader: 1800MHz
  • Fractal Design Define R3 Titanium
  • Cougar PowerX
    550W
  • OCZ Vertex 2 (aus dem altsystem)
    128Gbyte
  • WD Blue Caviar (2x aus dem altsystem)
    640Gbyte
  • LG DVD Brenner (aus dem altsystem)

Jetzt muss nur noch alles geliefert werden, dann kann die Bastelstunde beginnen 😉

Fotos und eventuelle weitere Informationen zu den einzelnen komponenten kommen sobald alles geliefert und zusammengebaut wurde…

iPod Nano 5.Generation 8Gbyte, Orange zu verkaufen!

So endlich habe ich es doch geschafft unseren guten iPod Nano in eBay einzustellen 🙂

Nachdem er seit nunmehr fast 9 Monaten ein Schattendasein in meinem Schreibtisch gefristet hat, darf er endlich wieder Tageslicht erblicken, wenn auch nur kurz 😉 Da das Gerät noch sehr sehr gut erhalten ist (wurde ja nur sehr wenig benutzt) ist es doch schade in nur rumliegen zu lassen.

Ab heute 17:00 ist das gute Stück in eBay zu haben! Alles weitere (ab 17:00) in der Auktion…
–> http://cgi.ebay.de/110729820125

iPod Nano 5.Generation, 8Gbyte, Orange

iPod Nano 5.Generation, 8Gbyte, Orange

Dateiexplorer für das iPhone, iPod und iPad – i-FunBox

Ein wirklich guter und dazu noch kostenloser Dateimanager für dein iDevice (iPhone, iPod, iPad).

Folgende Features werden geboten:

  • Totale Kontrolle über das iPhone/iPad Dateisystem
  • Installation und Backup von Apps
  • Portabler Hi-Speed Datenspeicher
  • Einfache Dateisuche auf dem Gerät
  • Exportiere Musik und Filme von deinem iDevice

Das sind nur einige der vielen Funktionen die Euch das Programm bietet. Ich nutze das Tool nun schon recht lange und kann nur positives darüber berichten. Bisher keine Problem und sehr schnelle Updates bei Änderungen durch Firmwareupdates. iFunBox ist in vielen Sprachen verfügbar.

i-FunBox

Ich habe auch einige andere Tools dieser Art getestet, bin jedoch immer wieder bei der iFunBox gelandet 🙂 Der einzige Wermutstropfen, damit das Tool seine Features auch ausführen kann, ist ein Jailbreak von nöten. Dies trifft jedoch für alle Tools dieser Art zu und kann auch nicht umgangen werden…

Links:

Verkehrsinformationen in Google Maps – Endlich auch für Deutschland

Nun gibt es in Google Maps endlich auch Verkehrsinformationen für Deutschland (und einige andere Länder in Europa: Österreich, Belgien, Tschechien, Dänemark, Irland, Israel, Luxemburg, Niederlande, Polen, Slowakei, Spanien und Schweiz). Zeit wirds!

Es wird auch die Möglichkeit sich die Verkehrsdichte zu bestimmten Tages- und Nachtzeiten anzeigen zu lassen. Dies kann zwecks Urlaubsplanung, Dienstreise,… schon sehr nützlich zu sein. Zum aktivieren der neuen Ansicht muss lediglich der Layer „Verkehr“ aktiviert werden. Schon kann man die neue Ansicht genießen (oder auch nicht *g*)

Bin schon auf die erste Testfahrt gespannt, um die Ergebnisse in der Praxis zu testen 🙂 Aber bald ist ja Feierabend 😉 Bis jetzt sind die Aussichten ganz brauchbar…

Weitere Informationen gibt es im „Google Lat Long Blog

 

iPad 2 Jailbreak wurde veröffentlicht – Jailbreakme 3.0

Cydia (by Saurik)

Seit gestern ist nun auch endlich der lang ersehnte Jailbreak für das iPad 2 erschienen!
Um den Jailbreak durchzuführen muss man lediglich die aktuelle Version der Jailbreakme.com Webseite von seinem Gerät aufrufen und die angezeigten Hinweise befolgen.

Möglich ist dieser Jailbreak durch eine Lücke im aktuellen iOS (Betriebssystem) der Apple Geräte. Hierbei wird eine speziell modifizierte PDF Datei auf das Gerät geladen und geöffnet. Über diesen Weg wird der spezielle Code in das Gerät gespielt um es von seinen „Ketten“ zu befreien. Da es sich hier um einen „Untethered“ Jailbreak handelt, bleibt dieser auch nach einem Geräteneustart erhalten und muss nicht erneut ausgeführt werden.

Funktionsfähig ist diese Methode auf allen Apple Geräten (iPod, iPhone, iPad) mit iOS Version 4.3.3. Bedanken können wir uns bei Comex, der das ganze möglich gemacht hat!

This jailbreak was brought to you by comex, with the help of Grant Paul (chpwn), Jay Freeman (saurik), MuscleNerd, and many others. Please don’t use this for piracy

Allerdings ist damit zu rechnen, das Apple sehr bemüht darum ist, diese Lücke schnellstmöglich durch ein iOS Update zu schließen. Denn leider ist es ebenfalls möglich, durch auf ähnliche Weise manipulierte PDF Dateien, Schadcode auf das Gerät zu schleußen.

Viel Spaß damit!

Packstation

Spamwarnung – DHL Packstation – Goldcard

Hier eine kurze Info zu einer Spammail die vom Einheitsbrei abweicht. Auch der sonst recht zuverlässige Spamfilter von Googlemail hat hier versagt 🙁
Die Mail bewirbt eine neue Packstation Karte, die „Goldcard“. Sie wirbt mit neuen Sicherheitsmerkmalen und erweiterten Funktionen…

Die neue PACKSTATION-Goldcard bietet Ihnen viele neue Funktionen. Dank einem verbauten RFS (Richtfunksender) können Sie Ihre verloren geglaubte Goldcard orten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit bei der Paket&Punkt Aktion gleich doppelt abzuräumen.

Dieses mal ist die Mail ausnahmsweise frei von Rechtschreibfehlern und hat eine Originalgetreue Aufmachung.

SPAM - Packstation Goldcard

SPAM - Packstation Goldcard

Die Links in der Mail verweisen auf die zwielichtige Adresse:

h t t p://packstation-veriid156713.info/goldcard/

ok, das kann (sollte aber nicht!) in der Eile übersehen werden…

Auch die Webseite ist sehr nah am Original gehalten. Es wurde lediglich der unscheinbare Menüpunkt „Goldcard“ integriert. Alles in allem hat sich da wohl jemand wirklich Mühe gegeben!

 

Packstation Webseite - Fake

Packstation Webseite - Fake

Packstation Webseite - Original

Packstation Webseite - Original

Google Web Fonts

Da habe ich wohl wieder einmal etwas tolles verpasst…

Seit langem finde ich es ärgerlich, das auf Webseiten nur Schriftarten verwendet werden können, welche am Client Computer installiert sind. Somit ist die Auswahl an Schriften die ohne Probleme verwendet werden können sehr gering.

Nun hat Google dieses Problem jedoch erkannt und eine, meiner Meinung nach, recht elegante Lösung geschaffen –> Google Web Fonts

Die Einbindung der neuen Schriften ist denkbar einfach. Es werden lediglich 2 kleine Änderungen an der Webseite notwendig. Zum einen die Einbindung der gewünschten Schriftart im Header der Seite, zum anderen die Nutzung der neuen Schrift in der bgenutzten CSS Datei (font-family).

Die Umsetzung sollte jedem gelingen, der fähig ist eine Webseite zu erstellen 😉 Ich habs ja schließlich auch hinbekommen 😀

Joomla 1.6 – Erste Erfahrungen

So, nun habe ich mich an meine erste Joomla 1.6 installation gemacht. Frei nach dem Slogan „neuer ist besser“ wollte ich nicht auf Joomla 1.5 festsitzen. Ausserdem möchte ich auch von den neuen Funktionen und vor allem der frischen Optik profitieren 🙂

Die Installation an sich verlief soweit problemlos. Schonmal ein Pluspunkt. Nur leider schlug schon die Installation des deutschen Sprachpaketes (J!German) fehl 🙁

Angezeigt wurde nur die Standard „500 Internal Server Error“ Meldung. Im error.log auf dem Web Server wurde die Meldung schon etwas konkreter…

[Fri Jul 01 07:36:06 2011] [warn] [client xxx.xxx.xxx.xxx] mod_fcgid: HTTP request length 131150 (so far) exceeds MaxRequestLen (131072), referer: http://xxxxxx.xxx/xxx/administrator/index.php?option=com_installer

Eine kurze Google Suche brachte auch schon die Lösung 🙂 Scheinbar wurde beim Update von Debian Lenny auf Squeeze ein neuer (default)wert „MaxRequestLen“ eingeführt. Dieser scheint wohl mit 128kByte etwas knapp bemessen zu sein.
Um den Fehler zu beheben muss in der fcgid Konfigurationsdatei (/etc/apache2/mods-available/fcgid.conf) eben dieser Parameter angepasst werden. Im Beispiel auf 18MB:

<IfModule mod_fcgid.c>
AddHandler fcgid-script .fcgi
FcgidConnectTimeout 20
MaxRequestLen 18874368
</IfModule>

Jetzt noch ein kurzer Neustart des Apache und schon funktioniert der Upload des Sprachpaketes!

To be continued…

Seite 7 von 26

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén