Blogging all over

Monat: Februar 2010

Neue iPhone / iPod Firmware 3.1.3 erschienen

Seit heute bietet Apple für ihre iPhone und iPod Modelle eine neue Firmware an. Mit der neuen Version 3.1.3 kommt auch ein neues Baseband (Modemfirmware) 05.12.01. Folgende Infos konnte ich bisher finden:

Changelog 3.1.3

  • Verbessert die Batterieanzeige beim 3GS
  • Behebt probleme bei einigen drittanbieter Programmen, das diese gelegentlich nicht starten
  • Behebt abstürze unter verwendung der japanischen und kanadischen Tastatur  die bei einigen Apps auftraten
  • Baseband update auf 05.12.01 !

Kompatible Geräte

  • alle iPhone Modelle
  • alle iPod Touch Modelle

Soweit zu erkennen ist, sind also keine besonders interessanten Funktionen dazugekommen, aufgrund dessen sollte ein abwarten des Updates nicht allzu schwer fallen.

ACHTUNG!
Laut dem iPhone-Dev-Team ist ein Unlock/Jailbreak der neuen Firmware aktuell noch nicht möglich! Besonders wer auf einen Unlock angewiesen ist, sollte abstand von der neuen Version nehmen, da auch gleich ein Basebandupdate durchgeführt wird! Somit rückt der Unlock erstmal in weite Ferne.
Ein Jailbreak ist duch ein eventuelles Downgrade vermutlich weiterhin möglich, allerdings nur wenn man das on File Feature mit Cydia durchgeführt hat. Ein Dowgrade ist bei den meisten modellen nicht möglich!

Wer also einen Jailbreak oder Unlock durchführen möchte darf aktuell nicht auf die neue Version updaten!

Weitere Infos folgen, sobald bekannt…

Update: redsn0w 0.9.2 und 0.9.3

Für redsn0w wurde ein update veröffentlicht, da das vorherige Release wohl fehlerhaft war. –> Version 0.9.2

Desweiteren gibt es noch eine Version 0.9.3 zum Download, diese hat den IPCC integriert, wie von mir fälschlicherweise schon beim letzten release angegeben.

Ausserdem neu, ist ein integration des IPCC Patches, was einem erlaubt unsignierte Provider Packages zu installieren um die Tethering funktion wieder zu nutzen. Eine grosse auswahl dieser Pakete gibt es auf: http://help.benm.at/help.php (einfach vom iPhone aus öffnen).

Link wie immer: wikee.iphwn.org

Google Kalender vollständig Syncen

Um den Google Kalender vollständig mit dem iPhone zu Synchronisieren (Geburtstage, Feiertage,…) müssen einige Einstellungen vorgenommen werden.

  1. In der Google Kalender Webanwendung alle Kalender hinzufügen, die man haben möchte. (Eisntellungen -> Kalender)
  2. Sollte der Kalender bereits mit dem iPhone per Exchange Synchronisiert werden, jetzt in den iPhone Einstellungen die Kalender Sync deaktivieren. (Warnmeldung erscheint, das alle Einträge gelöscht werden, diese bestätigen)
  3. Am iPhone über Safari die Adresse: http://m.google.com/sync aufrufen. Im normalfall erscheint jetzt die Meldung: „Google Sync wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt“. Für uns ist jedoch weiter unten „Sprache ändern“ interessant 🙂 Dort auf Englisch (UK) umstellen.
  4. Auf der jetzt erscheinenten Seite müsst Ihr euch mit eurem Google Account anmelden.
  5. Nun kann man seine Geräte konfigurieren (Manage Devices).
  6. Unter dem Punkt „Shared Calendars“ können nun die Kalender gewählt werden (in meinem Fall: Deutsche Feiertage, Geburts- und Jahrestage meiner Kontakte) die später im iPhone Kalender erscheien sollen. Dann das ganze mit „Save“ noch sichern.
  7. Jetzt in den Exchange Einstellungen im iPhone den Kalender abgleich wieder aktivieren und kurz warten, bis die einträge Synchron sind.
  8. Spass haben mit den ganzen neuen Einträgen im Kalender 😉

Sollten noch Fragen offen sein, einfach in den Kommentaren eine Nachricht hinterlassen…

Seite 2 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén